Aktuelles Thema:
5G Mobilfunk – Gefahr für unsere Gesundheit
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner
18. Januar 2020 in Kempten
Internationales Symposium zu den biologischen Wirkungen des Mobilfunks
04. – 06.10.2019 im kurfürstlichen Schloss in Mainz
Wir über uns
Im Februar 2001 gründeten sich die Mobilfunk-Initiativen Ostallgäu bei einem ersten Treffen örtlicher Bürgerinitiativen und Interessierter in Marktoberdorf. Gründe für diesen Zusammenschluss gab es genug:
- Informationen auf Landkreisebene austauschen
- gemeinsame Aktionen planen und ausführen
- Arbeiten koordinieren
- gegenseitige rat- und tatkräftige Unterstützung
Im Abstand von 4 bis 8 Wochen fanden anschließend regelmäßig Treffen statt, zu denen allmählich aus fast allen Orten und Städten des Landkreises Interessierte und Ratsuchende zusammenkamen. Durch den engagierten Einsatz zahlreicher Helfer und Unterstützer konnten im Laufe der Jahre einige beachtliche Aktionen durchgeführt werden.
Interessierte und engagierte Leute sind jederzeit herzlich willkommen!
Eine der zahlreichen Aufgabe bestand darin, Forderungen zu formulieren, die von allen engagierten Mobilfunk-Kritikern und Helfern mitgetragen werden konnten und können:
- Keine Mobilfunksendeanlagen in der Nähe von Wohnungen, Kliniken, Schulen, Kindergärten und Behinderteneinrichtungen
- Politische Selbstbestimmung von Bürgern und Gemeinden in Bezug auf die Errichtung von Sendeanlagen
- Die Realisierung voller Produkthaftung mit Beweislastumkehr für die Betreiber von Sendeanlagen
- Einsatz von weniger bedenklichen Übertragungstechniken
- Aufklärungspflicht bzw. Gefahrenhinweis beim Verkauf von digitalen, schnurlosen Heimtelefonen nach DECT/GAP-Standard
- Aufklärungspflicht speziell für Kinder und in den Schulen im Umgang mit Handy und Funkanlagen (Industrie-unabhängige Aufklärung!)
- der Erhalt des öffentlichen Telefonnetzes mit Telefonzellen
- Handyverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern, Altenheimen und Schulen